Zum Berliner CSD durfte in diesem Jahr keine Regenbogenflagge auf dem Reichstag wehen.
-
Zum Berliner CSD durfte in diesem Jahr keine Regenbogenflagge auf dem Reichstag wehen. Hinter die heftig kritisierte Entscheidung von CDU-Bundestagspräsidentin Julia Klöckner stellt sich nun ausgerechnet der linke Vizepräsident Bodo Ramelow
https://www.queer.de/detail.php?article_id=55912 -
E erikuden@mastodon.de shared this topic
-
Zum Berliner CSD durfte in diesem Jahr keine Regenbogenflagge auf dem Reichstag wehen. Hinter die heftig kritisierte Entscheidung von CDU-Bundestagspräsidentin Julia Klöckner stellt sich nun ausgerechnet der linke Vizepräsident Bodo Ramelow
https://www.queer.de/detail.php?article_id=55912@queerde Also bis JETZT konnte ich Ramelow einigermaßen noch leiden. Damit is nun vorbei.

NEIN, ich habe den Artikel NICHT gelesen.
-
Zum Berliner CSD durfte in diesem Jahr keine Regenbogenflagge auf dem Reichstag wehen. Hinter die heftig kritisierte Entscheidung von CDU-Bundestagspräsidentin Julia Klöckner stellt sich nun ausgerechnet der linke Vizepräsident Bodo Ramelow
https://www.queer.de/detail.php?article_id=55912@queerde Vielleicht nur Fake Meldung!
Ich kann es mir sonst nicht erklären! -
@queerde Vielleicht nur Fake Meldung!
Ich kann es mir sonst nicht erklären!@nullbockgeneration Dachte Ich zuerst auch. Leider wird der Titel dem Artikel nicht gerecht. Der Artikel ist weitaus schlimmer.
-
@queerde Also bis JETZT konnte ich Ramelow einigermaßen noch leiden. Damit is nun vorbei.

NEIN, ich habe den Artikel NICHT gelesen.
@cyb3rrunn3r Lies bitte den Artikel! Er bezeichnet eine Regenbogenflagge als extremistisch.
-
@cyb3rrunn3r Lies bitte den Artikel! Er bezeichnet eine Regenbogenflagge als extremistisch.
@ErikUden Macht es ja noch schlimmer in meinen Augen.

-
@ErikUden Macht es ja noch schlimmer in meinen Augen.

@cyb3rrunn3r Ja, die Headline wird dem Ausmaß dieser Entgleisung nicht gerecht.