Ende des Monats besuche Ich ein Atommüll Endlager in Niedersachsen!
-
Ende des Monats besuche Ich ein Atommüll Endlager in Niedersachsen! Was sollte Ich dort für Fragen stellen / was interessiert euch?
@ErikUden Wie werden Klimakollapsauswirkungen die Lagerung beeinflussen und was ist dann der Plan diesen Einflüssen keine schädlichen Auswirkungen folgen zu lassen?
-
Ende des Monats besuche Ich ein Atommüll Endlager in Niedersachsen! Was sollte Ich dort für Fragen stellen / was interessiert euch?
Warum das zeug nicht in Bayern liegt wo Windräder nicht gewollt sind.
-
Ende des Monats besuche Ich ein Atommüll Endlager in Niedersachsen! Was sollte Ich dort für Fragen stellen / was interessiert euch?
@ErikUden Es gibt doch keine Endlager???? Egal, frag mal nach Nachhaltigkeit bei Software, Dateiformaten und Dokumentenstandards. Wie stellen die sicher, dass relevante Doku auch in 10, 20, 30 Jahren / Jahrzehnten / Generationen noch lesbar sind?
-
Ende des Monats besuche Ich ein Atommüll Endlager in Niedersachsen! Was sollte Ich dort für Fragen stellen / was interessiert euch?
@ErikUden der Müll wievieler AKWs mit wie viel Laufzeit passt in ein Lager. Wieviele Endlager bräuchte es, wenn wir auf die Kernkraft Apologeten gehört hätten und diesen Quatsch nicht nur dran gegeben hätten sondern auch noch ausgeweitet?
-
Ende des Monats besuche Ich ein Atommüll Endlager in Niedersachsen! Was sollte Ich dort für Fragen stellen / was interessiert euch?
Da dies für Verwirrung gesorgt hat: Ich spreche vom Endlager Konrad in Salzgitter. Ist es ein echtes Endlager? Vielleicht sollte Ich mit der Frage anfangen...
-
@ErikUden
Endlager? Kein Zwischenlager?@ben Scheint so:
Oder viel mehr, es wird dazu gebaut...?!
-
@ErikUden Das Grundwasser, wie wird auf viele Tausend Jahre sichergestellt, das es nicht kontaminiert wird.
@Wolf Sehr gute Frage.
-
@ErikUden
Endlager? Also Schacht Konrad oder die Asse?Ich wüsste gerne, wie es jetzt in Asse aussieht. Mein letzter Stand war massiver Wassereintritt und die Vorgabe, die endgelagerten Stoffe zurückzuholen um zu vermeiden, dass radioaktive Stoffe ins Grundwasser ausgeschwemmt werden.
Ist jetzt aber schon ein paar Jahre her, damals standen Kosten im Raum, die ich vergessen oder verdrängt habe.
Mittlerweile bin ich sicherer im Umgang mit Milliarden.
@solarplexus Leider ist es der Schacht Konrad! Du scheinst dich aber auszukennen :]
-
@ErikUden Ach heute Morgen zufällig die neue NDR Doku zu Asse gefrühstückt: https://www.ardmediathek.de/video/story/der-herr-der-faesser-atom-debakel-asse/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9mZDUwZmJjNC1hZTI1LTRkNTctYmU5Mi00MGNiMWIyNWE2M2Q
Die einzige Frage die ich habe ist wie man nach Asse noch Atomkraftwerke haben wollen kann. Nach sowas sollte das Thema für immer durch sein.
@moreentropy Leider nicht Asse, sondern Konrad!
-
@ErikUden Kannst Du was für mich mitnehmen dahin?
@Oeltanks ehm... ja?! Was denn?
-
@ErikUden Wie werden Klimakollapsauswirkungen die Lagerung beeinflussen und was ist dann der Plan diesen Einflüssen keine schädlichen Auswirkungen folgen zu lassen?
@majortom Sehr gute Frage!
-
Warum das zeug nicht in Bayern liegt wo Windräder nicht gewollt sind.
@nahtanoy wichtigste Frage!
-
@ErikUden Es gibt doch keine Endlager???? Egal, frag mal nach Nachhaltigkeit bei Software, Dateiformaten und Dokumentenstandards. Wie stellen die sicher, dass relevante Doku auch in 10, 20, 30 Jahren / Jahrzehnten / Generationen noch lesbar sind?
@mfeilner Guter Punkt! Ich werde beim „Endlager” Konrad sein.
-
@ErikUden der Müll wievieler AKWs mit wie viel Laufzeit passt in ein Lager. Wieviele Endlager bräuchte es, wenn wir auf die Kernkraft Apologeten gehört hätten und diesen Quatsch nicht nur dran gegeben hätten sondern auch noch ausgeweitet?
@Euchrid wichtige Frage!